Die Teilnehmenden kennen nach dem Kurs die verschiedenen Diagrammarten und können diese für ihre Praxisaufgaben kompetent anwenden.
- Tabellen aufbauen, ändern und formatieren
- Besonderheiten bei Dateneingabe wie Zahl als Text
- Zellbezüge, Absolut und Relativ, Fehlermeldungen
- Formeln für Addieren, Dividieren, Multiplizieren und Prozentberechnungen
- Funktionen wie SUMME, Mittelwert und Anzahl
- Sortieren und filtern nach Zellinhalt oder Zellfarbe
- Lange Tabellen und Seitenlayout mit Kopf- und Fusszeilen
- Einfache Diagramme
Tina Bürgler, Erwachsenenbildnerin, seit 1992 bei der Computerschule Sargans & Buchs tätig