Lachen ist Sport und durchlüftet den Kopf. Mit einem Lächeln verzaubern wir uns selbst und andere, so entstehen gelungene Kontakte mit anderen Menschen. Mit Humor ist das Leben wahrlich leichter.
Sie entdecken den Humor und das Lachen im Alltag und entwickeln Ihren eigenen Humor und verbinden diesen mit dem passenden Lachen. Sie sind in der Lage, Humor und Lachen vermehrt in den Alltag zu integrieren und Humorrituale zu erarbeiten.
Lachen, Spass und Humor verbinden Menschen in jeder Situation mit sich selbst und mit anderen. Sei dies in der Zusammenarbeit, in der Familie, mit sich selbst in bekannten und neuen Begegnungen jeglicher Art. Der menschliche Alltag ist durchdrungen von Freude und Heiterkeit. Es ist nur noch notwendig, dies wahrzunehmen, zu erkennen und ins eigene Leben zu integrieren.
Cornelia Schinzilarz, Humorexpertin, Supervisorin, Theologin, Buchautorin u.a. 116 Fragen für mehr Humor (C. Schinzilarz, Ch. Friedli), Inhaberin von www.kick.dich.ch.