Scheuen Sie sich Klartext zu reden, weil Sie Ihr Gegenüber nicht verletzen wollen? Oder fürchten Sie eher die Reaktion des Gegenübers bei Klartext? Wenn ja, lernen Sie weder "gnadenlos offen" noch "verblümelt verwässernd" zu kommunizieren, sondern in Balance von Offenheit und Sorgfalt das Gegenüber zu erreichen und sich selbst zu vertreten.
Die Teilnehmenden können den vierten Schritt der gewaltfreien Kommunikation anwenden. Sie verstehen die drei Stufen des aktiven Zuhörens und setzen diese in der Praxis um. Zudem können sie sich eine Strategie zulegen, um sich klare und mutige Kommunikation selbst zu erlauben.
- Methode der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg
- 4er-Schritt zur klaren Kommunikation
- Aktives Zuhören
- Wertequadratur
- Erarbeitung einer Strategie zur Förderung des inneren Mutmachers / der inneren Mutmacherin (ZRM, Inneres Team)
Susanne Mouret, selbständig mit Susanne Mouret Kommunikation, Dipl. Erwachsenenbildnerin HF, Kommunikationsberaterin, Konfliktklärungshelferin, Mediatorin BM/SDM, Organisationsberaterin Trigon