Die Teilnehmenden sind nach dem Kurs in der Lage, komplexere Statistikfunktionen anzuwenden und Daten effizient auszuwerten.
Mögliche Inhalte (effektive Themenwahl anhand vorgängig ausgefüllter Teilnehmer-Fragebogen)
- Tabellenaufbau für Auswertungen vorbereiten
- Zellformate für Zahlen, Text und Datum
- Daten bereinigen, z.B. mit Textfunktionen, Zellinhalte trennen und Duplikate entfernen
- Daten aus verschiedenen Tabellen konsolidieren
- Mehrstufiges Sortieren und Spezialfilter anwenden
- Umfangreiche Listen gliedern und mit Teilergebnissen berechnen
- Statistikfunktionen wie Anzahl Leerzellen, ZählenWenn, SVerweis und Datedif einsetzen
- Diagramme erstellen und bearbeiten
- Pivot-Tabellen sowie Pivot-Diagramme planen, erstellen und bearbeiten
Tina Bürgler, Erwachsenenbildnerin, seit 1992 bei der Computerschule Sargans und Buchs tätig