/ Kursdetails

Vorbereitung auf die Pensionierung

 

Das altersbedingte Ausscheiden aus dem Arbeitsprozess verändert das Leben der Betroffenen grundlegend. Ein zentraler Lebensinhalt und die damit verbundene gesellschaftliche Anerkennung entfallen. Der neue Lebensabschnitt bringt zwar viel individuellen Freiraum und Freiheit mit sich, dafür entfallen gewohnte Tagesstrukturen und bisherige Orientierungshilfen. Deshalb ist es wichtig, sich auf diesen Schritt vorzubereiten. Neben wirtschaftlich/finanziellen Fragen stehen auch ganz persönliche Fragen nach der künftigen Lebensgestaltung (Gesundheit, Familie, Freizeit/Hobbies, sozialer Vernetzung) im Mittelpunkt.

 

Kursziel

Die Teilnehmenden erhalten wichtige Impulse und Informationen über Möglichkeiten der künftigen Gestaltung aus verschiedenen Bereichen des Alltags und tauschen sich darüber aus.

 

Inhalt

Modul 1(17.3.): Pensionierung: was heisst das? Einführung in das Thema; Erwartungen und Wünsche an die Zukunft; Veränderungen in Familie/sozialem Umfeld; Angebote für Senioren/innen in Liechtenstein;

Modul 2 (24.3.): Finanzielle Vorsorge
Staatliche Beiträge (1. Säule) sowie private Pensions- und Finanzplanung (2. und 3. Säule)

Modul 3 (31.3.): Gesund und fit bleiben, Gesundheit und Gesundheitsvorsorge im Alter (für Körper und Seele); Erben und Vererben: was muss ich wissen? (Erbrecht)

 

Zielgruppe

Alle Mitarbeitenden ab dem 50. Lebensjahr mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin

 

Leitung

Modul 1: Jakob Gstöhl, Leiter IBA; Modul 2: Daniel Erni, AHV; Adrian Berger (Finanzplaner LLB); Modul 3: Dr. med. Christoph Wanger (Internist Schaan); Dr. iur. Benedikt Jehle, (Rechtsanwalt Triesen)

 

Kursnummer:
36K01
Status:
ausgebucht   (Kurs ist ausgebucht - keine Anmeldung möglich)
Beginn
Freitag, 17. März 2023, 13.30 bis 17.00 Uhr
Dauer
5 Freitagnachmittage (17./24./31.3.)
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Schaan
Referent/in
Gstöhl Jakob
Kosten
CHF 420.- bei 6 Teilnehmenden, CHF 220.- bei 12 Teilnehmenden (Partner/in ist gebührenfrei) inkl. Pausenverpflegung
Organisation
Stein Egerta / Philip Schädler